Erklärung zur Barrierefreiheit

der Firma Merz Reisen GmbH („MR“), Birgittenweg 6, 92348 Gnadenberg

Die MR ist bemüht, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften barrierefrei zugänglich zu machen.
 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website unter der URL www.merz.reisen .

Anwendbarkeit des BFSG

Die MR ist bemüht, eine möglichst weitgehende Barrierefreiheit aus Überzeugung freiwillig auf der gesamten Webseite herzustellen, auch wenn die Vorschriften und Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz („BFSG“) derzeit unmittelbar nur für den Onlineshop bzw. die Onlinebuchbarkeit der MRG einschlägig sind. Deshalb konzentrieren sich unsere Bemühungen zunächst vorrangig auf den Onlineshop bzw. die Onlinebuchbarkeit.

Einschränkungen in der Barrierefreiheit

Der Internetauftritt der MRG ist nur teilweise barrierefrei.

  • Steuerelemente

Bei einigen Steuerelementen fehlt die Information oder ist fehlerhaft. Die Kontrastwerte sind nicht immer ausreichend.

  • Tastaturbedienung

Eine uneingeschränkte Bedienung ist mit Hilfe der Tastatur nicht möglich.

Der Fokus ist nicht immer erkennbar bzw. weist der Fokus-Rahmen nicht immer ein ausreichendes Kontrastverhältnis auf.

Einige Elemente können bei unterschiedlicher Skalierung nicht mehr angesprungen werden.

Der Cookie-Banner ist nicht mit der Tastatur erreichbar.

  • Vorlesefunktion

Das Attribut zur Beschreibung eines Elements und Alternativtexte fehlen teilweise.

Der Cookie-Banner wird vom Screenreader nicht vorgelesen.

  • Links im Footer

Im Footer werden mehrere Links gebündelt und nicht als Navigation dargestellt.

  • Externe Links

Externe Links sind nicht immer klar gekennzeichnet.

  • Formulare

Bei Formularen fehlen für benutzerdefinierte Felder die entsprechenden autocomplete-Attribute.

  • Bilder

Einige Bilder auf unserer Website sind noch nicht mit alternativen Texten (Alt-Texten) versehen, die den barrierefreien Standards entsprechen.

  • Videos

Die auf unseren Webseiten eingesetzten Videos sind aktuell nicht barrierefrei (z. B. keine Untertitel, keine Audiodeskription). Die nachträgliche Adaptierung stellt derzeit eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsregelungen dar.

  • Slideshows

Die Bewegung lässt sich nicht vom Benutzer abschalten.

  • Ältere PDF-Dokumente

Einige von uns bereitgestellte PDF-Dokumente entsprechen noch nicht vollständig den barrierefreien Standards.

  • Bestimmte eingebettete Tools

Einige eingebettete Tools auf unserer Website, können noch nicht vollständig barrierefrei genutzt werden.

  • Syntax; HTML-Code

Die Code-Syntax der Website (HTML-Code) ist momentan noch nicht fehlerfrei im Sinne der WCAG Erfolgskriterien, was dazu führen kann, dass die Seite vom Browser oder Screenreader nicht vollumfänglich unterstützt wird.

Die Angebote, die derzeit nicht voll umfänglich barrierefrei zugänglich sind, werden sukzessive entsprechend angepasst.

Feedback und Kontaktangaben

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter folgender E-Mail-Adresse: info@merz.reisen.
Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können sie unter folgender E-Mail-Adresse einholen: info@merz.reisen .
 

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:


Merz Reisen GmbH
Birgittenweg 6
92348 Gnadenberg

Telefon: +49 9187 9529-0
Telefax: +49 9187 9529-29

info@merz.reisen, www.merz.reisen

Geschäftsführender Gesellschafter: Patricia Ehbauer

Geschäftsführer: Ralf Schneider
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg
Registernummer: HRB 2435
Steuernummer: 235/213/90565

Umsatzsteuer-ID gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE237631489

An der Behebung der Stellen, die nicht barrierefrei sind, arbeiten wir.

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend bearbeitet wurden oder der Verantwortliche gegen eine Bestimmung des BFSG oder der nach § 3 Absatz 2 BFSG zu erlassenden Rechtsverordnung verstoßen hat, haben Sie gem. § 34 BFSG die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG (Behindertengleichstellungsgesetz) zu wenden. Diese vermittelt bei Konflikten zwischen Nutzerinnen und Nutzern sowie Anbietern digitaler Angebote.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie auf der Website der Schlichtungsstelle:

 https://www.schlichtungsstelle-bgg.de/

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 30.05.2025 erstellt.

Die Bewertung beruht auf einer Prüfung dieser Website, durchgeführt im Mai 2025.

Die Erklärung wurde zuletzt am 25.05.2025 überprüft und angepasst.