1 – ANREISE, CHEMNITZ Anreise nach Chemnitz, Stadtführung. Neben dem modernen und lebendigen Stadtzentrum mit Markt, Theaterplatz, Innerer Klosterstraße und Rotem Turm ist der Kaßberg, eines der größten Jugendstil- und Gründerzeitviertel Europas, eines de
Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas

3 Tage
Fr. 05.09.25 - So. 07.09.25
Buchungscode: SOM2025+25358
ab 499 €
pro Person
Reiseverlauf

Im Jahr 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 sein, gemeinsam mit 38 Kommunen. Unter dem Motto "C The Unseen“ präsentiert sich die Stadt und lädt ein, ihr reiches Kultur- und Industrie- Erbe zu entdecken. Lassen Sie sich überraschen!

1 – ANREISE, CHEMNITZ
Anreise nach Chemnitz, Stadtführung. Neben dem modernen und lebendigen Stadtzentrum mit Markt, Theaterplatz, Innerer Klosterstraße und Rotem Turm ist der Kaßberg, eines der größten Jugendstil- und Gründerzeitviertel Europas, eines der Highlights. Ebenso sind ausgewählte innerstädtische Werke des einzigartigen Kunst- und Skulpturenwegs "Purple Path“ Teil des Stadtrundgangs. Check-in ins Hotel in topzentraler Lage, Abendessen, zwei Übernachtungen.

2 – MUNCH-AUSSTELLUNG, CHEMNITZ
Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen eine Edvard Munch-Ausstellung mit dem Thema "Angst“. Das Ausstellungsprojekt spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in unserer Gegenwart, darunter Werke von Marina Abramovic, Monika Bonvicini, Michael Morgner, Osmar Osten, Neo Rauch, Andy Warhol u. a. Nachmittags zur freien Verfügung. Tipp: Besuchen Sie das Henry van der Velde Museum in der Villa Esche.

3 – CHEMNITZ, ZWICKAU, RÜCKREISE
Vor der Rückreise steht eine weitere sehr sehenswerte Stadt der Kulturhauptstadt-Region auf Ihrem Programm: Zwickau. Ein interessanter Stadtrundgang in der Stadt Robert Schumanns und des Automobilbaus rundet diese Kulturreise ab. Rückreise am Nachmittag.

Copyright: Edvard Munch, Selbstporträt, 1895, Kunstsammlungen Chemnitz, Foto:
Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth

Termine & Preise
Fr. 05.09.25 - So. 07.09.25 | 3 Tage
Congress Hotel Chemnitz Details
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung
499 €
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung
589 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Sitzplatzreservierung
0 €

ERNÄHRUNG (vegetarisch, Allergie) bitte in Bemerkung mitteilen
0 €

Unterkunft
Congress Hotel Chemnitz mehr Infos

Dieses 3-Sterne-Superior-Hotel in Chemnitz bietet ein Frühstücksrestaurant mit Panoramablick und direkten Zugang zum Kongresszentrum. WLAN ist in allen Zimmern und allen öffentlichen Bereichen verfügbar. Die modernen Zimmer des Congress Hotels Chemnitz verfügen über Sat-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Das Panoramarestaurant auf der 26. Etage bietet einen herrlichen Blick auf Chemnitz und serviert ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Zum Hauptbahnhof Chemnitz gelangen Sie nach 700 m. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels gehört der historische Rote Turm, den Sie nach nur 3 Gehminuten erreichen. Alleinreisende schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,1 fü

Inklusivleistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus
  • Unterbringung im 3-Sterne-Hotel
  • 2 × Übernachtung, Frühstücksbuffet
  • 1 × Abendessen
  • Stadtführungen Chemnitz und Zwickau
  • Eintritt und Führung Munch-Ausstellung
  • QUIETVOX Audio-System
  • Reiseleitung

zurück Zur Buchung