"Emil Nolde - Welt und Heimat" - Museum Würth 2 Künzelsau
Heimat ist mehr als ein geografischer Ort, Heimat ist ein Gefühl. Der Begriff steht für die eigene Identität. Was sagt uns der Blick des Künstlers auf Welt und Heimat und welche Bedeutung hat Heimat heute? Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heima

"Emil Nolde - Welt und Heimat" - Museum Würth 2 Künzelsau

1 Tag
So. 13.07.25 - So. 13.07.25
Buchungscode: SOM2025+25339
ab 75 €
pro Person
Reiseverlauf

Heimat ist mehr als ein geografischer Ort, Heimat ist ein Gefühl. Der Begriff steht für die eigene Identität. Was sagt uns der Blick des Künstlers auf Welt und Heimat und welche Bedeutung hat Heimat heute? Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Markenzeichen. Der Künstler weitet seine Sicht durch Reisen, zum Beispiel nach Italien, England, Frankreich, Skandinavien, Spanien und in die Schweiz. Die berühmte "Südseereise“ führt das Ehepaar Nolde über Moskau, Sibirien, Korea, Japan und China in die "deutschen Schutzgebiete“ Deutsch-Neuguinea. Die Landschaften, Meere und Blumen sowie die Menschen, denen Nolde begegnet, hält er in beeindruckenden Werken fest. Seine Erfahrungen bereichern nachhaltig die Sicht auf seine Heimat. Rückfahrt um 16.30 Uhr.

Copyright: © Nolde Stiftung Seebüll

Termine & Preise
So. 13.07.25 | 1 Tag
Busfahrt
Busfahrt hin und zurück lt. Ausschreibung
75 €
Inklusivleistungen

  • Fahrt im modernen Reiseomnibus
  • Eintritt und Führung in der Ausstellung

zurück Zur Buchung