Wenig große Namen sind so eng mit dem Land Brandenburg verbunden wie der von Heinrich Theodor Fontane. Der deutsche Schriftsteller und Journalist, der 1819 in Neuruppin geboren wurde, hat mit seinen Erkundungen und Geschichten schon zu Lebzeiten Neugier auf Land und Leute gemacht. 2023 jährt sich sein Todestag zum 125. Mal. Eine gute Gelegenheit die Spuren Fontanes neu zu entdecken. Sie wohnen im ausgezeichneten Precise Resort Hafendorf Rheinsberg, ein idyllischer Rückzugsort direkt am Rheinsberger See. Hier verbringen Sie stilvolle Ostertage.
1 – ANREISE, RHEINSBERG
Anreise in Ihr Firstclass-Hotel, inmitten einer wunderschönen Seenlandschaft, direkt am malerischen Hafen gelegen. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit für einen Besuch in der 2.000 Quadratmeter großen Wellness-Lounge. Vier Übernachtungen.
2 – NEURUPPIN
Neuruppin – Geburtsstadt Fontanes und Schinkels, wurde 1787 nach einem Stadtbrand mit ebenmäßigem Grundriss und klassizistischen Häusern wiederaufgebaut. Ein Stadtrundgang führt vorbei an Fontanes Geburtshaus mit der Löwenapotheke, die damals von Fontanes Vater betrieben wurde. Es folgt ein Besuch im Museum Neuruppin mit den Fontane-Räumen. Eine Schifffahrt am Nachmittag ermöglicht einen ganz besonderen Blick auf die reizvolle Seenlandschaft rund um Neuruppin und die Ruppiner Schweiz.
3 – RHEINSBERG
Heute lernen Sie Rheinsberg kennen. Nicht nur Fontane hat diese Landschaft beschrieben, sondern auch Tucholsky widmete mit seinem bezaubernden "Roman für Verliebte“ ein Werk der Stadt Rheinsberg. Sie besuchen das Schloss, das Tucholskys Roman weithin über Deutschland hinaus bekannt machte. Die dreiflügelige Schlossanlage wird von einem weiträumigen, abwechslungsreichen Park umgeben, den Sie bei einem Spaziergang erkunden.
4 – RHEINSBERG
Nach dem Ostersonntagsfrühstück steht Ihnen der Feiertag zur freien Verfügung.
5 – RHEINSBERG, RIBBECK, RÜCKREISE
"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand …“ Besuch des Schlosses im Ort Ribbeck, den Fontane mit diesem Gedicht beschreibt. Nach der Führung und der Mittagspause treten Sie die Rückreise an.