Ein sehr spezielles Ziel: Sie wohnen auf dem Monte Argentario, diskreter Rückzugsort der Schönen und Reichen an der Maremma. Eine sagenhafte Mittelmeervegetation, das blaue Tyrrhenische Meer und Ausflüge in die Antike machen diese Region Italiens zu Ihrem Sehnsuchtsort!
1 – ANREISE, RAUM MODENA/BOLOGNA
Anreise über den Brenner in den Raum Modena/ Bologna zur Zwischenübernachtung.
2 – RAUM MODENA/BOLOGNA, GROSSETO, MONTE ARGENTARIO
Über den Apennin geht es in die Toskana. Grosseto wird das "Lucca der Maremma“ genannt. Das Zentrum ist von sternförmigen Festungsanlagen umringt, die im 16. Jahrhundert von den Medici gebaut wurden. Heute sind die Wallanlagen begrünt und laden – wie in Lucca – zu einem Spaziergang ein. Der schönste Platz ist die von Arkaden umgebene Piazza Dante mit dem romanischgotischen Dom San Lorenzo. Weiterfahrt in Ihr Hotel in Porto Santo Stefano auf dem zauberhaften Monte Argentario, fünf Übernachtungen.
3 – INSEL GIGLIO
Von Porto Santo Stefano nehmen Sie das Boot auf die Insel Giglio. Sie machen einen Rundgang in Giglio Porto und fahren dann mit dem Minibus nach Giglio Castello. Beim Bummel durch die Altstadt mit kleinen Gassen und einer Festungsanlage genießen Sie einen traumhaften Panoramablick.
4 – PITIGLIANO, SORANO, SOVANA
Auf der Fahrt durch die eigentümliche Landschaft sehen Sie bereits von weitem das alte Pitigliano eindrucksvoll auf einem steil aufragenden Tuffsteinfelsen liegen. Sorano ist ein wahres Juwel des Mittelalters, überragt von der mächtigen Orsinifestung aus dem 16. Jahrhundert. Auch Sovana ist ein romantisches, mittelalterliches Städtchen mit der Burg der Aldobrandeschi und dem sehenswerten Dom.
5 – TARQUINIA, TUSCANIA
Ihr heutiger Ausflug führt Sie ins geschichtsträchtige Etrurien. Sie besuchen die Überreste des etruskischen Tarquinia, der vornehmsten der zwölf etruskischen Bundesstädte. 1823 wurde hier eine der besterhaltenen etruskischen Nekropolen entdeckt. Die in den Felsen gehauenen Grabkammern geben in ihrer Anlage und Ausschmückung einen guten Begriff von der Kultur, Religion und Kunst der Etrusker. Mit der romanischen Kirche San Pietro in Tuscania sehen Sie am Nachmittag einen Höhepunkt mittelalterlicher Baukunst.
6 – GIARDINO DEI TAROCCHI
Vormittags halbtägiger Ausflug mit Besuch des Giardino dei Tarocchi. Nach den zahlreichen etruskischen Gräbern der letzten Tage tut ein Ausflug in die farbenfrohe Welt von Niki de Saint Phalle gut. Der Giardino dei Tarocchi ist ein eigenwilliges, lebensfrohes Phantasieland mit riesigen Skulpturen. Genießen Sie am Nachmittag Ihren letzten Urlaubstag auf dem Monte Argentario.
7 – MONTE ARGENTARIO, MASSA MARITTIMA, BOLGHERI, RAUM PARMA/ PIACENZA/CREMONA
Massa Marittima, auf den Ausläufern der Colline Metallifere gelegen, bezaubert mit einem wohl erhaltenen Altstadtensemble. Eine breite Freitreppe führt zum romanisch-gotischen Dom und weiter zum Herzstück der Altstadt, der Piazza Garibaldi, die von mittelalterlichen Bauten gesäumt ist. Die fünf Kilometer lange Viale dei Cipressi führt ins Herz von Bolgheri. Weltweite Berühmtheit erlangte der Ort, als er in den siebziger Jahren in einem Weinmagazin erwähnt wurde: Bolgheri ist die Heimat der teuersten italienischen Weine. Nach der Weinprobe Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Parma/Piacenza/Cremona.
8 – RAUM PARMA/PIACENZA/CREMONA, RÜCKREISE