Das Riesengebirge ist eines der beliebtesten Reiseziele Polens und erstreckt sich entlang der Grenze zwischen Polen und Tschechien. Die malerische Landschaft, geprägt von dichten Wäldern und kristallklaren Seen, die Fremdenverkehrsorte Hirschberg und Krummhübel, sowie die wunderbar restaurierten Schlösser, Herrenhäuser und Residenzen laden ein, diesen Landstrich zu erkunden.
1 – ANREISE, HIRSCHBERG
Anreise nach Hirschberg. Check-in in Ihr Hotel, Abendessen, drei Übernachtungen.
2 – HIRSCHBERG, BRESLAU
Heute führt Sie Ihre Fahrt nach Breslau. Bei Ihrer Stadtführung sehen Sie u. a. die Dominsel, die Sandinsel, den Marktplatz mit den restaurierten Bürgerhäusern und dem herrlichen gotischen Rathaus.
3 – HIRSCHBERG, RIESENGEBIRGE
Zentrale Erhebung des Riesengebirges ist die Schneekoppe mit 1.602 Metern Höhe, auf deren Kamm die polnisch-tschechische Grenze verläuft. Auf Ihrer Rundfahrt lernen Sie heute die schöne Landschaft mit ihren buntgefärbten Wäldern und die sehenswerten Orte des Riesengebirges kennen. Fast in jedem Dorf gibt es historische Kirchen und Gutshäuser. Hirschberg, wo Ihr Hotel liegt, ist einer der bekanntesten Orte, sein restaurierter Marktplatz ist von Laubenhäusern umsäumt. Die prachtvolle Friedenskirche in Schweidnitz, ein UNESCO-Welterbe, wird Sie mit ihrer Fachwerkarchitektur und der prachtvollen Innenausstattung beeindrucken. Genießen sie das Orgelkonzert, die Orgel wird auch für das jährlich stattfindende Bachfestival gespielt.
4 – HIRSCHBERG, RÜCKREISE