2025 kommt der Römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel nach Trier. Mehr als 300 Ausstellungsstücke aus vielen verschiedenen internationalen Museen laden zu einer Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts ein. Sie nehmen den römischen Kaiser Marc Aurel und die Frage nach der guten Herrschaft in den Blick, denn der antike Regent gilt als Inbegriff eines guten Herrschers und als Philosoph. Seine "Selbstbetrachtungen“ zählen bis heute zur Weltliteratur.
1 – ANREISE, TRIER
Anreise nach Trier. Als thematische Einstimmung machen Sie eine Stadtführung durch die alte Römerstadt an der Mosel. Sie erfahren Wissenswertes über die 2.000-jährige Stadtgeschichte und sehen fünf der sieben lokalen UNESCO-Bauwerke: die Porta Nigra, den Dom, die Liebfrauenkirche, die Basilika und die Kaiserthermen. Zwei Übernachtungen in topzentraler Lage in der Trierer Altstadt.
2 – LANDESAUSSTELLUNG
Vormittags Kombiführung in beiden Ausstellungsteilen der Landesausstellung. In der Schau " Kaiser, Feldherr, Philosoph“ macht das Rheinische Landesmuseum einen chronologischen Gang durch Marc Aurels Leben mit Hilfe wertvoller Spitzenexponate. Seine langen Jahre als Thronfolger waren überwiegend friedlich, wohingegen seine Zeit als Kaiser von vielen Kriegen gezeichnet war. Auf die Frage "Was ist gute Herrschaft?“ wird man im Stadtmuseum Simeonstift Antworten finden. Seit Jahrhunderten beziehen sich Regierende, Staatstheoretiker, Philosophen und Kunstschaffende auf Marc Aurel und seine "Selbstbetrachtungen“. Nachmittags freie Verfügung in Trier.
3– TRIER, VILLA OTRANG, RÜCKREISE
Die Villa Otrang, erbaut um das 1. Jahrhundert n. Chr., ist eine der größten und am besten erhaltenen römischen Villenanlage nördlich der Alpen. Zu besichtigen ist das prunkvoll ausgestattete Landgut mit zahlreichen Mosaikfußböden, welche die circa 66 Räume der großzügigen Anlage ausschmückten. Als grandioses Zeugnis römischer Geschichte informiert die Villa ebenfalls beispielhaft über Denkmalpflege und archäologische Arbeit. Rückreise nach der Besichtigung.
Copyright: RLMTrierTh.Zuehmer