Jedes Jahr am letzten Augustwochenende zieht mittelalterliches Handwerk in Bad Wimpfen ein. In der Tradition des ehemaligen Hafenmarktes, den König Wenzel im Jahr 1391 der reichsstädtischen Töpferzunft gewährte, erfreut der Zunftmarkt mit Handwerkskunst, Tanz und Musik seine Besucher. Zu bewundern sind zahlreiche Kunsthandwerker, wie Lampen-, Pinsel- und Rechenmacher, Gewandschneider, Glasbläser, Kalligraphen, Instrumentenbauer u.v.m. Neben Gauklern, Spielleuten und Tänzern, verstärken auch Ritter und Wachsoldaten den Eindruck mittelalterlichen Treibens. Die Handwerker und Händler sind über die gesamte Stauferpfalzanlage verteilt und zeigen in historischer Kulisse realitätsgetreu ihr Handwerk und ihre Arbeiten. Rückfahrt um 17.00 Uhr.
Mittelalterlicher Zunftmarkt in Bad Wimpfen
1 Tag
So. 31.08.25 - So. 31.08.25
Buchungscode: TFSOM25+25652

ab 59 €
pro Person
Reiseverlauf
Termine & Preise
So. 31.08.25 | 1 Tag
Busfahrt
Busfahrt hin und zurück lt. Ausschreibung
59 €
Abfahrtsorte
z.B. Altdorf - Altdorf, Parkplatz Südtangente
0 €
Altdorf - Altdorf, Parkplatz Südtangente
0 €
Erlangen - Erlangen, Parkplatz West, Bussteig 6, ZOB
0 €
Feucht - Feucht, katholische Kirche
0 €
Fürth - Fürth, Poppenreuth - Bushaltestelle Hans-Vogel-Straße (bei IKEA)
0 €
Neumarkt - Neumarkt, IKK Parkplatz
0 €
Nürnberg - Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Straße (bei Evenord Bank)
0 €
Schwabach - Schwabach Bahnhof, Bussteig 5
0 €
Unterölsbach - Merz Betriebshof
0 €
Inklusivleistungen
- Fahrt im modernen Reiseomnibus
- Eintritt Zunftmarkt