"Destination Mozart“ – dieses Motto umspielt die kommende Mozartwoche. Alle Wege führen zu Mozart, über Monteverdi, Bach, Händel und Haydn, deren Werke sich kongenial mit Mozarts reichem OEuvre zusammenfügen und die ihm Wegbereiter, Vorbild oder Inspiration waren.
1 – ANREISE, SALZBURG, WIENER PHILHARMONIKER
Anreise nach Salzburg, Check in ins Hotel. Frühes Abendessen im St. Peter Stiftskeller, dessen historische Wurzeln weit in die Geschichte zurück reichen. Der sagenumwobene Ort soll das älteste Restaurant Europas sein, sogar Faust soll hier eingekehrt sein! Wer möchte, kann um 18.45 Uhr den Konzert-Einführungsvortrag in der Fördererlounge besuchen. Um 19.30 Uhr Konzertbesuch im Großen Festspielhaus:
Wiener Philharmoniker
Ádám Fischer Dirigent
Igor Levit Klavier Joseph Haydn Sinfonie f-Moll Hob. I:49 "La Passione“
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert B-Dur KV 595, Sinfonie D-Dur KV 504 "Prager“
2 – GOLDBERG-VARIATIONEN, RÜCKREISE
Um 11.00 Uhr Konzertbesuch im Großen Saal des Mozarteums:
Fazil Say Klavier
Johann Sebastian Bach Goldberg-Variationen BWV 988
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierfantasie d-Moll KV 397
Fazil Say "Yeni hayat“ ("Neues Leben“) – Klaviersonate op. 99
Um 13.15 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme am Künstlertalk, Ulrich Leisinger im Gespräch mit Fazil Say im Wiener Saal des Mozarteums. Rückreise um 15.00 Uhr.