1 – ANREISE, SCHLOSS NORDKIRCHEN, MÜNSTER
Anreise ins Münsterland. Den Auftakt Ihrer Besichtigungen macht Schloss Nordkirchen, die monumentalste Schlossanlage Westfalens. Der barocke Park ist ein Muss und gehört zu den schönsten Anlagen Europas. Weiterfahrt nach Münster, zwei Übernachtungen in zentraler Lage.
2 – MÜNSTER, BURG VISCHERING
Münsters Innenstadt lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Bei einer Altstadtführung entdecken Sie den Dom, den Prinzipalmarkt mit seinen prachtvollen Giebelhäusern, das historische Rathaus und die Lambertikirche. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen die Atmosphäre dieser historischen Stadt und erfahren Sie interessante Geschichten rund um Münster und seine Bewohner. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung in Münster oder fakultativer Ausflug zur Burg Vischering, die als Ideal einer münsterländischen Wasserburg gilt. Mit ihrer runden Hauptburg inmitten des Hausteichs bietet sie ein Baudenkmal von malerischer Geschlossenheit, das als Fotomotiv weithin bekannt ist.
3 – HERMANNSDENKMAL, EXTERNSTEINE, RÜCKREISE
Die Rückreise unterbrechen Sie zunächst am Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald. Nach einer kurzen Weiterfahrt liegen die Externsteine vor Ihnen. Diese geheimnisvollen, plötzlich aus flachem Gelände aufsteigenden zerklüfteten Gesteinsformationen faszinieren schon seit ewigen Zeiten die Menschen. Anschließend Rückreise.