Das Museum Barberini in Potsdam zeigt die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner: über 100 Meisterwerke von Claude Monet, Auguste Renoir, Berthe Morisot, Alfred Sisley, Camille Pissarro, Henri-Edmond Cross, Paul Signac und weiteren Malern des Impressionismus und Nachimpressionismus. Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort zu sehen.
1 – ANREISE, POTSDAM
Anreise nach Potsdam. Ihre Stadtführung ist eine kurzweilige Reise durch die Vergangenheit mit Blick auf das Potsdam von morgen. Sie starten am Alten Markt, der historischen Mitte Potsdams. Durch die barocke Innenstadt geht es vorbei an der Einkaufsmeile zum Holländischen Viertel. Kleine Läden, Cafés und Bars prägen das Flair der einzigartigen geschlossenen holländischen Siedlung außerhalb der Niederlande. Zwei Übernachtungen in zentraler Lage.
2 – MUSEUM BARBERINI
Nach dem Frühstück Eintritt und Führung im Museum Barberini. "Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner“ Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3 – CECILIENHOF, RÜCKREISE
Vormittags Besichtigung von Schloss Cecilienhof. Das letzte Schloss der Hohenzollern wurde zum Schauplatz der Weltgeschichte, als hier die Siegermächte am Ende des Zweiten Weltkrieges die Neuordnung Deutschlands, Europas und der Welt beschlossen. Rückreise am Nachmittag.