1 Anreise | Halle
Anreise nach Halle - Geburtsstadt von Händel, altberühmte Universitätsstadt, Wirkungsstätte Martin Luthers. Bei Ihrem Rundgang in der Altstadt vorbei an den Sehenswürdigkeiten wie Marktplatz, Roter Turm, Marktkirche, Händelhaus, Moritzburg etc. erfahren Sie spannende Geschichten (Außenbesichtigung). 2 Übernachtungen.
2 Leipzig
Leipzig - die sächsische Metropole blickt auf eine lange und historisch wertvolle Geschichte zurück. Was vor über 1.000 Jahren am Schnittpunkt der wichtigsten Handelswege begann, präsentiert sich heute als dynamische Wirtschafts- und Kulturmetropole in Mitteldeutschland. Das Herz der Stadt schlägt in dem nur etwa 1 Quadratkilometer großen, kompakten Zentrum. In den nach 1990 sorgfältig restaurierten historischen Messepalästen und Passagen laden heute Geschäfte, Restaurants und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein. Entdecken Sie Leipzig nach der Stadtführung auf eigene Faust.
3 Halle - Freyburg und Naumburg | Rückreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Freyburg. Im bekannten Winzerort im Saale-Unstrut-Tal ist die Rotkäppchen-Kellerei zuhause. Nach einer prickelnden Sekttour Weiterfahrt nach Naumburg. Der Naumburger Dom zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des europäischen Hochmittelalters mit den weltbekannten Stifterfiguren Uta und Ekkehard. Rückreise am Nachmittag.
UNSERE LEISTUNGEN
Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus
-Unterbringung im 4-Sterne-Hotel
-2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
-Stadtführung Halle
-Ausflug Leipzig mit Stadtführung
-Sekttour Rotkäppchen Freyburg mit 1 Glas Sekt
-Eintritt und Führung Naumburger Dom
Dieses hochwertige 4-Sterne-Hotel in einer ruhigen Gegend von Halle (Saale) erwartet Sie mit modernen Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Sie wohnen in der Nähe der Innenstadt und 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Dorint Charlottenhof Halle (Saale) verfügt über elegante Suiten im Art-Déco-Stil sowie eine Reihe geschmackvoll eingerichteter Jugendstil-Zimmer.
Mindestteilnehmerzahl: Gültig für alle von Merz Reisen veranstalteten Reisen ist eine Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen, bei Absagefrist bis spätestens 14 Tage vor Reise- bzw. Fahrtbeginn. Fakultative Führungen bzw. Ausflüge sind nur im Voraus buchbar, Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, sofern in der jeweiligen Ausschreibung auf keine Mindestbeteiligung hingewiesen ist, Absagefrist 2 Wochen vor Reisebeginn.