Die Münchner Residenz war über 400 Jahre lang bis zum Ende des 1. Weltkrieges Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Eine Burg in der Nordostecke der Stadtbefestigung ("Neuveste“, 1385) verwandelten die Fürsten im Laufe der Jahrhunderte in einen prunkvollen Herrschersitz und dehnten Höfe und Gärten in die Stadt hinein aus. Räume und Kunstsammlungen aus den Epochen der Renaissance, des Frühbarock und Rokoko bis hin zum Klassizismus bezeugen den Kunstsinn und den politischen Anspruch des Hauses Wittelsbach. Bei Ihrer Überblicksführung erhalten Sie einen guten Eindruck von der Münchner Residenz. Ihre Kombikarte gilt für alle öffentlichen Bereiche, Residenzmuseum, Schatzkammer und Cuvilliés-Theater.
Nachmittags freie Verfügung, Rückfahrt um 17.00 Uhr.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Fahrt
- Überblicksführung Residenz
- Kombieintrittskarte Residenzmuseum
- Schatzkammer und Cuvilliés-Theater
Mindestteilnehmerzahl: Gültig für alle von Merz Reisen veranstalteten Reisen ist eine Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen, bei Absagefrist bis spätestens 14 Tage vor Reise- bzw. Fahrtbeginn. Fakultative Führungen bzw. Ausflüge sind nur im Voraus buchbar, Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, sofern in der jeweiligen Ausschreibung auf keine Mindestbeteiligung hingewiesen ist, Absagefrist 2 Wochen vor Reisebeginn.