Inmitten der wunderbaren Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, umgeben von Ruhe und Abgeschiedenheit, laden wir Sie ein ganz zu sich selbst zu kommen, den Alltag loszulassen und Kraft zu tanken. Im stilvollen Ambiente des Schlosshotels Fleesensee erleben Sie unvergessliche Momente. Traumhafte Zimmer, ein einzigartiges Gastronomiekonzept und der großartige Schloss Spa sorgen für Wohlgefühl ab der ersten Minute. Auf halbtägigen Ausflügen lernen Sie versteckte Perlen Mecklenburgs kennen, es bleibt somit Zeit für die Nutzung des Schloss Spas, einen Spaziergang oder einfach nur um die Seele baumeln zu lassen.
1 ANREISE | GÖHREN-LEBBIN Anreise ins Schlosshotel
Fleesensee, Abendessen, 5 Übernachtungen.
2 GÜSTROW Sie beginnen Ihre Besichtigungen
mit der Ernst Barlach-Stadt Güstrow. Sie sehen die
historische
Altstadt mit dem Marktplatz und seinen
prachtvollen Bürgerhäusern, die Pfarrkirche St. Marien,
das klassizistische Rathaus, den gotischen Dom mit dem
"Schwebenden“ von Ernst Barlach und das Renaissance-
Schloss (Außenbesichtigungen). Anschließend Führung
im Ernst Barlach-Museum, das heute in seinem einstigen
Atelierhaus eingerichtet ist.
3 MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Stand
gestern
Kultur auf Ihrem Programm, geht es heute
in die zauberhafte Natur der Mecklenburgischen
Seenplatte.
Bei Ihrer Rundfahrt erleben Sie Seen "soweit
das Auge reicht“, dazwischen nette Ortschaften wie
Waren und Plau am See.
4 "AUF DEN SPUREN VON HANS FALLADA“ Heute
wird es literarisch, Sie wandeln auf den Spuren von
Hans Fallada. Der Erfolg seines Buches "Kleiner Mann –
was nun?“ brachte Hans Fallada in Berlin zu viel Rummel
um seine Person, weshalb er sich in die Abgeschiedenheit
der Feldberger Seenlandschaft zurück zog und sich
ein Häuschen in Carwitz kaufte, für Fallada "einer der
schönsten, stillsten Erdenflecken“, ein idealer Ort zum
Schreiben. Sie besichtigen das Anwesen und nehmen
anschließend an einer Lesung teil.
5 MIROW Mirow ist ein Geheimtipp! Sehenswert
ist die Mirower Schlossinsel. Hier präsentieren
das barocke Schloss, die schmiedeeiserne Brücke
zur Liebesinsel
und der gotische Backsteinbau der
Johanniterkirche
eindrucksvoll die Geschichte Mirows.
Ein weiteres
Wahrzeichen der Stadt ist das Torhaus aus
dem 16 Jh. und das "3 Königinnen Palais“.
6 GÖHREN-LEBBIN | RÜCKREISE
UNSERE LEISTUNGEN
✶✶Fahrt im TopClass 5-Sterne-Reiseomnibus
--TopClass Zusatzleistungen
--Unterbringung im 4-Sterne-Hotel, Deluxe-Zimmer
--Nutzung des Schloss Spa mit Pool-, Sauna-,
Ruhe- und Fitnessbereich
--Kostenfreies WLAN auf dem Zimmer
--Eine Flasche Wasser, Tee- und Kaffeeangebot
auf dem Zimmer
--Online Zeitungen und Magazine
--5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
--5 x Abendessen
--Ausflug Güstrow mit Stadtführung
incl. Eintritt Dom
--Eintritt und Führung Barlach-Museum Güstrow
--Ausflug Mecklenburgische Seenplatte mit Führung
--Ausflug "Auf den Spuren von Hans Fallada“
--Eintritt und Führung Hans-Fallada-Museum
Carwitz mit anschließender Lesung
--Ausflug Mirow
--Führung Mirower Schlossinsel
Dieses 1842 erbaute Barockschlosshotel in Göhren-Lebbin liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Hotel bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen sowie einen Wellnessbereich in der Unterkunft. Im Schloss Fleesensee erwarten Sie elegant eingerichtete Zimmer und Suiten. Jedes Zimmer verfügt über eine Klimaanlage, eine Minibar, einen Flachbild-TV sowie ein eigenes Bad mit Bademänteln und Hausschuhen. Das Hotel bietet weiterhin 3 Restaurants, eine Bar sowie eine Wintergartenlounge mit internationaler und regionaler Küche für jeden Geschmack. Genießen Sie einen Drink im Gewölbekeller oder lassen Sie sich in der ehemaligen Kapelle im neuen Blüchers Restaurant mit einer schmackhaften Mahlzeit verwöhnen. Die 3 18-Loch- und 2 9-Loch-Golfplätze im Golfclub Fleesensee befinden sich direkt neben dem Park des Hotels. Entspannen Sie sich im Schloss Spa mit Außenpool, Terrasse im Freien, Fitnessraum, finnischer Sauna, Dampfbad und 2 privaten Wellnesssuiten. Der Bahnhof Waren liegt 20 km vom Hotel entfernt. Fleesensee sowie die Autobahn A19 erreichen Sie nach nur 8 km. Im Sommer bietet Ihnen die Unterkunft einen eigenen Shuttleservice zu Zielen im näheren Umkreis.
Mindestteilnehmerzahl: Gültig für alle von Merz Reisen veranstalteten Reisen ist eine Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen, bei Absagefrist bis spätestens 14 Tage vor Reise- bzw. Fahrtbeginn. Fakultative Führungen bzw. Ausflüge sind nur im Voraus buchbar, Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, sofern in der jeweiligen Ausschreibung auf keine Mindestbeteiligung hingewiesen ist, Absagefrist 2 Wochen vor Reisebeginn.