"ROSENROT - GRASRÜN - QUITTENGELB. Pflanzengeheimnisse" - Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall
Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie viele Pflanzen es gibt. Wissenschaftler schätzen die Anzahl der Pflanzenarten weltweit auf ca. 300.000 bis zu 400.000. Viele von ihnen gedeihen noch unter den extremsten Bedingungen oder entwickeln sich in Reaktion a

"ROSENROT - GRASRÜN - QUITTENGELB. Pflanzengeheimnisse" - Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall

1 Tag
05.11.2023 - 05.11.2023
Buchungscode: TFSOM2023+23722
ab 69 €
pro Person
Reiseverlauf

Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie viele Pflanzen es gibt. Wissenschaftler schätzen die Anzahl der Pflanzenarten weltweit auf ca. 300.000 bis zu 400.000. Viele von ihnen gedeihen noch unter den extremsten Bedingungen oder entwickeln sich in Reaktion auf veränderte Lebensbedingungen und Herausforderungen kontinuierlich weiter. Auch in der Sammlung Würth ist die florale Diversität groß. Vasen voller prächtiger Sträuße bei Lovis Corinth, Gabriele Münter oder Emil Nolde, blühende Wiesen bei Philip Bauknecht, Franz Marc oder Alex Katz, verwunschene Künstlergärten bei David Hockney, Per Kirkeby oder Andy Warhol, minutiös archivierte "Herbarien“ bei Herman de Vries, aber auch dystopische Hinweise auf eine aus den Fugen geratene Welt, etwa bei Marc Quinn oder Anselm Kiefer – sie alle zeigen, dass die künstlerischen Auseinandersetzungen mit der vegetabilen Welt nicht nur zu Inbildern kreatürlicher Sinnlichkeit, sondern immer auch zu Dokumenten eines kontinuierlichen kulturellen Deutungswandels werden können. . Neben den rund 150 vielfach hochprominent ausgewählten Werken der modernen und zeitgenössischen Sammlung Würth ergänzen zwei fernöstliche Leihgabenkomplexe das thematische und ästhetische Spektrum der Ausstellung.

Copyright: Andi Schmid

Termine & Preise
05.11.2023 - 05.11.2023 | 1 Tag
Busfahrt
Busfahrt hin und zurück lt. Ausschreibung
69 €
Inklusivleistungen

  • Fahrt im modernen Reiseomnibus
  • Eintritt & Führung in der Austellung

zurück Zur Buchung