1 – ANREISE, FÄHRÜBERFAHRT
Anreise nach Livorno, Abendessen in einem Restaurant, danach Einschiffung auf die Fähre nach Sardinien. Übernachtung an Bord.
2 – OLBIA, COSTA SMERALDA, PORTO CERVO
Nach der Ausschiffung in Olbia lernen Sie bei einer Rundfahrt die Costa Smeralda kennen – Inbegriff von türkisblauem Meer, traumhaften Buchten, glasklarem Wasser und unbezahlbarem Luxus. Aufenthalt in bekannten Ferienorten wie Cala di Volpe und Porto Rotondo. Sie fahren auch in das von schroffen Granitfelsen eingerahmte Bergdorf San Pantaleo. Nachmittags Check-in in Ihr Grand Hotel Porto Cervo, vier Übernachtungen.
3 – LA MADDALENA, CAPRERA
Das Smaragdgrün des traumhaften Meeres um den Archipel "La Maddalena” lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies. Sie fahren mit der Fähre ab Palau nach La Maddalena und umrunden die Insel auf der atemberaubenden Panoramastraße. "La Caprera“ ist durch das Garibaldi Museum bekannt.
4 – GALLURA, NURAGHENKULTUR
Das Bild der Gallura, Sardiniens Granitregion im Nordosten, wird von Korkeichen und Macchia bestimmt. In Calangianus besuchen Sie das Korkmuseum. Tempio Pausania, die kleine, idyllische Hauptstadt der Gallura, lädt zur Mittagpause ein. Die Lage auf einem Hochplateau zu Füßen des Monte Limbara sowie der historische Ortskern mit den unverputzten Granithäusern verleihen dem sympathischen Städtchen seinen besonderen Charme. Nachmittags erforschen Sie die Nuraghenkultur. Sie sehen den Nuraghen Majori und das Gigantengrab von Coddu Vecchiu, ebenfalls aus der Bronzezeit.
5 – NUORO, ORGOSOLO
Fahrt ins Herz Sardiniens, nach Nuoro, am Fuße des eindrücklichen Granitmassivs Monte Ortobene gelegen. Der Ort gilt als Hochburg der Dichter und Denker Sardiniens, deren Werke in der Welt der Hirten und Banditen der Barbagia wurzeln. Orgosolo ist als das Dorf der Murales (Wandmalereien) bekannt. Es sind Fragmente vergangener Zeiten und einer Welt, die immer stolz und verschlossen gegenüber äußeren Geschehnissen war. Jedes einzelne Fresko ist Hüter der Dorfgeschichte und Zeuge der sozialen Kämpfe. Eine Kunstgalerie unter freiem Himmel! Anschließend erwartet Sie ein zünftiges Hirtenessen. Guten Appetit!
6 – PORTO CERVO, FÄHRÜBERFAHRT, BONIFACIO, RAUM AJACCIO
Sie setzen heute auf die Insel Korsika über. Bereits von weitem grüßt das korsische Bonifacio, majestätisch auf einem hohen Felsen über dem Meer gelegen. Mit dem Bummelzug fahren Sie zur Oberstadt. Nach der Besichtigung Weiterfahrt mit dem Bus in den Raum Ajaccio, Übernachtung.
7 – AJACCIO, LES CALANCHES, RAUM CALVI
Stadtbesichtigung in der Hauptstadt Korsikas. Sie kreuzen dabei Napoleons Spuren, der hier geboren wurde. Entlang der Küste geht es in den Norden. Die Calanches zählen zu den schönsten Küstenabschnitten der Insel. Es erwartet Sie eine bizarre Felsenlandschaft in schillernden Farben von gelblich bis rot. Übernachtung im Raum Calvi.
8 – CALVI, ST. FLORENT, CAP CORSE, FÄHRÜBERFAHRT
Sie passieren den hübschen Fischerort St. Florent. Zum Abschluss Ihres Aufenthalts auf Korsika machen Sie einen kurzen Abstecher zum Cap Corse, der landschaftliche Höhepunkt der Insel. Genießen Sie einmalige Blicke auf das Meer und die atemberaubende Landschaft. Einschiffung auf die Tagesfähre zum Übersetzen nach Livorno, Dauer der Überfahrt circa 4½ Stunden. Abendessen und Übernachtung im Raum Livorno/Pisa.
9 – RAUM LIVORNO/PISA, RÜCKREISE