300 Sonnentage im Jahr, ein azurblaues Mittelmeer, französisches Savoir-Vivre, Gärten und Parks mit üppiger mediterraner Vegetation und Ferienorte, deren weltbekannte Namen sofortiges Fernweh auslösen – die Rede ist von der Côte d’Azur, wo Sie sonnige Frühlingstage verbringen.
1 – ANREISE, LYON
Anreise zur Zwischenübernachtung bei Lyon.
2 – LYON, MARSEILLE, CANNES
Ihre Reise auf der Autoroute du Soleil in Richtung Süden bringt Sie gegen Mittag in die älteste Stadt Frankreichs, Marseille. Als Kulturhauptstadt Europas 2013 wurde das kulturelle Leben der Stadt um das "MuCEM“ bereichert und das Altstadtviertel Panier liebevoll renoviert. Von der Wallfahrtskirche Notre-Dame-de-la-Garde haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt und das azurblaue Meer. Weiterfahrt nach Cannes inIhr Standorthotel für die nächsten fünf Nächte, Abendessen in einem Restaurant.
3 – CANNES, LÉRINISCHE INSELN
Cannes bietet mehr als nur den Palast der Filmfestspiele und die legendäre "Croisette“. Die Altstadt ist zauberhaft mit dem lebendigen Markt, den engen Gassen und der tollen Aussicht von La Castre. Am Nachmittag Schiffsausflug auf die Insel Sainte-Marguerite, die größte der Lérinischen Inseln. Die Paradiesinseln sind autofreie, grüne Oasen, die Kultur und Entspannung bieten. Botanische Lehrpfade laden zum Spaziergang mit grandiosen Blicken auf die Küste. Im Fort Royal soll der "Mann mit der eisernen Maske“ eingekerkert gewesen sein, den Alexandre Dumas in seinem Roman unsterblich machte.
4 – CORNICHE DE L’ESTEREL, SAINT-TROPEZ
Die Küstenstraße Corniche de l’Esterel ist eine landschaftlich reizvolle Strecke in vielen Kurven entlang des roten Esterel-Gebirges, vorbei an schönen Buchten und prächtigen Villen. In Sainte- Maxime steigen Sie um auf das Boot zur Fahrt über den Golf von Saint-Tropez. Ende des 19. Jahrhunderts "entdeckten“ Guy de Maupassant und Paul Signac das Fischerdorf Saint-Tropez, viele Künstlerinnen und Künstler folgten ihnen, bis Brigitte Bardot den Ort in den Fünfzigerjahren als Treffpunkt der High Society bekannt machte. Außerhalb der Sommersaison macht es immer noch Spaß durch die malerische Altstadt zu bummeln.
5 – NIZZA, CAP FERRAT
Nizza ist berühmt wegen seiner Lage an der herrlichen Engelsbucht mit eleganten Grand Hotels und dem großzügigen Place Masséna. Die bunte Altstadt mutet italienisch an, der lebendige Blumenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt mit seinen Cafés und Restaurants. Über die Corniche fahren Sie zum Cap Ferrat. Die Villa Ephrussi de Rothschild begeistert wegen ihrer prachtvollen Inneneinrichtung. Die Gärten in direkter Lage am Meer sind unübertroffen: neun verschiedene Themengärten, gestaltet nach den Erlebnissen und Reisen der Baronin.
6 – GRASSE, SAINT-PAUL-DE-VENCE
Heute geht es ins Hinterland. Grasse, am Beginn der Route Napoleon gelegen, ist die Welthauptstadt der Parfümherstellung. Ein Besuch in einer der großen Parfümerien darf nicht fehlen. Saint- Paul-de-Vence ist ein pittoreskes Wehrdorf, das schon immer Künstlerinnen und Künstler anzog. Hier lebte Chagall 20 Jahre, Curd Jürgens besaß hier ein Anwesen.
7 – CANNES, MONACO, RAUM SARONNO
Fahrt auf der Corniche nach Monaco. Das Fürstentum steht für Glamour, Yachten, Luxushotels und Formel 1. In Monte-Carlo finden Sie neben den vielen Hochhäusern die historischen Gebäude der Belle Époque wie das Hôtel de Paris, die prunkvolle Oper und nicht zuletzt das Casino. Die Altstadt von Monaco, auch "Rocher“ genannt, liegt auf dem Fürstenfelsen. Sie spazieren durch die engen Gassen, vorbei an der Kathedrale zum Fürstenpalast. Weiterfahrt in den Raum Saronno, Übernachtung.
8 – RAUM SARONNO, RÜCKREISE