Florenz, die alte Hauptstadt der Toskana und Wiege des Humanismus, trägt nicht zufällig den Beinamen "La Bella“. Die Schöne zählt mit ihrer Fülle an unzähligen Kulturschätzen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Lebensgefühl kommt dabei nicht zu kurz, dafür sorgen die toskanische Küche, elegante Geschäfte und die typisch italienische, gelassenentspannte Atmosphäre.
1 – ANREISE, FLORENZ
Anreise über den Brenner nach Florenz. Abendessen, vier Übernachtungen in einem ehemaligen Kloster, das in ein stilvolles Hotel mit Charme umgewandelt wurde.
2 – FLORENZ
Ihre ganztägige Stadtführung beginnt mit der Postkartenansicht von der Piazzale Michelangelo auf die Stadt am Arno. Von hier sind es nur ein paar Schritte zur ältesten und schönsten Kirche der Stadt, San Miniato al Monte. Im Stadtzentrum führt Sie Ihr Spaziergang zur Franziskanerkirche Santa Croce, weiter durch die typischen Altstadtgassen zur Piazza della Signoria bis zur Ponte Vecchio. Den Höhepunkt Ihrer Besichtigung bildet der in der Welt einzigartige Domplatz, überragt von Brunelleschis einmaliger Kuppel, mit Campanile und Baptisterium. Abendessen in einem Stadtrestaurant in Florenz.
3 – FIESOLE, FLORENZ
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug in die Hügel von Florenz. Ein Besuch in der alten Etruskersiedlung Fiesole hoch über Florenz würde sich schon alleine wegen der grandiosen Aussicht lohnen. Das Städtchen selbst ist äußerst sehenswert mit dem Dom im Stil der toskanischen Romanik, seinem Kloster und den römischen Ausgrabungen mit dem Theater. Der Rest des Tages steht in Florenz zur freien Verfügung.
4 – SAN LORENZO, UFFIZIEN
San Lorenzo, ein architektonisches Renaissancekunstwerk von höchstem Rang, war die Hauskirche der Medici. Mit den Grabmälern in der Alten Sakristei errichtete Michelangelo der Bankiersfamilie ein grandioses Denkmal. Ein paar Schritte entfernt der perfekte Ort für die Mittagspause – die Markthalle von San Lorenzo. Nachmittags geführter Besuch in den Uffizien. Mit über 4.000 Gemälden zählen die Uffizien zu den bedeutendsten Sammlungen der Welt. Neben der florentinischen Malerei sind viele Hauptwerke venezianischer, niederländischer und deutscher Künstler zu sehen.
5 – FLORENZ, RÜCKREISE