Drei Donauperlen auf einer Reise – welche ist Ihre Lieblingsstadt? Die alte K.-u.-K.-Metropole Wien, die slowakische Hauptstadt Bratislava direkt am Dreiländereck oder das „Paris des Ostens“, Budapest mit seinem unverwechselbaren Donaupanorama?
1 – ANREISE, WIEN, BRATISLAVA
Anreise nach Wien, wo Sie am frühen Nachmittag eintreffen. Sie machen eine kurze panoramische Rundfahrt auf der Ringstraße, an der viele der bekannten Sehenswürdigkeiten liegen wie Staatsoper, Rathaus, Burgtheater, Votivkirche u. v. m. In nur 75 Minuten bringt Sie der moderne Schnellkatamaran auf der Donau vom Stadtzentrum in Wien direkt in das Herz der Altstadt von Bratislava. Willkommen in der Hauptstadt der Slowakei, Abendessen, zwei Übernachtungen in topzentraler Lage.
2 – BRATISLAVA
Mit Ihrer Stadtführung machen Sie einen Rundgang durch die liebevoll renovierte Altstadt mit dem gotischen St. Martinsdom, dem Alten Rathaus, der Franziskanerkirche, Primatialpalais u. v. m. Von der Burg bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht auf das Donautal und die Altstadt. Entdecken Sie am Nachmittag die Innenstadt auf eigene Faust.
3 – BRATISLAVA, BUDAPEST
Am späten Vormittag erreichen Sie die ungarische Hauptstadt. Sie steuern direkt die bunte Markthalle an. Nach einem Rundgang Mittagessen im renommierten Holzlöffelrestaurant Fakanál Étterem mit typischen Köstlichkeiten des Marktes. Anschließend erwartet Sie Ihr Guide zur Stadtführung. Im Stadtteil Pest sehen Sie den Heldenplatz, die exklusive Andrássy út mit ihren Villen, Museen und Monumenten, die Stephans-Basilika und das Parlament an der Donau. Ihre Rundfahrt in Buda führt Sie auf den Gellértberg. Das Burgviertel wird vom mächtigen Königspalast beherrscht, mittelalterlich anmutende Gässchen laden zu einem Spaziergang ein. Von der Fischerbastei haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Donau. Zimmerbezug in Ihr schönes Hotel gegenüber der Margareteninsel. Abendessen, zwei Übernachtungen.
4 – SCHLOSS GÖDÖLLÖ, BUDAPEST
Nordöstlich der Hauptstadt liegt das Sisi-Schloss Gödöllö. Aus Anlass der Krönung Elisabeths und Franz Josephs zu Königin und König von Ungarn schenkte Graf Andrássy dem Herrscherpaar Schloss Gödöllö als Landsitz. Dass Elisabeth dort mehr Zeit verbrachte als in Wien, sorgte für Eifersüchteleien seitens der Österreicher. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Budapest. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
5 – BUDAPEST, RÜCKREISE