Klassischer ist nicht möglich: "Faust. Der Tragödie erster Teil“ im Deutschen Nationaltheater Weimar, und wohnen im "Elephant“, 200 Meter von Goethes Wohnhaus am Frauenplan entfernt.
1 – ANREISE, WEIMAR, DEUTSCHES NATIONALTHEATER
Anreise nach Weimar. Sie erkunden die charmante Residenzstadt bei einer Stadtführung. Offene Plätze und kleine Gassen, Dichterhäuser, Museen und Schlösser – in Weimar ist europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum versammelt und von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Ihr Firstclass-Hotel liegt mittendrin und gehört zu den geschichtsträchtigsten und renommiertesten Hotels Deutschlands. Nach umfassender Renovierung erstrahlt das Traditionshaus in neuem Glanz. Um 19.00 Uhr Besuch im Deutschen Nationaltheater, zur Aufführung kommt "Faust. Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe.
2 – WEIMAR, RÜCKREISE
Nach dem Frühstück haben Sie die Qual der Wahl: Goethes Wohnhaus, das Schiller-Museum (mit Caspar David Friedrich-Ausstellung), das Liszt-Haus, das Bauhaus-Museum oder die Herzogin Anna Amalia Bibliothek? Die Liste der Sehenswürdigkeiten in Weimar scheint endlos, und es ist – fast – alles fußläufig erreichbar ab dem "Elephanten“. Sie haben Zeit bis zur Rückreise um 15.00 Uhr.